alex

Schönes aus Keramik für Haus und Garten

Die Liebe zum Töpferhandwerk wurde Bastian Görtz quasi in die Wiege gelegt. Mutter Elisabeth gründete vor rund 40 Jahren „Keramik Görtz“, produzierte Dekoratives und Nützliches für Haus und Garten. Mittlerweile führt der 41-Jährige den Familienbetrieb „Keramik Görtz“ in zweiter Generation. Am Markenkern hat sich nichts geändert: Die Familie fertigt Gebrauchskeramik ebenso wie Deko. Eine Auswahl […]

Schönes aus Keramik für Haus und Garten Weiterlesen »

Wie aus einem Kiesel ein goldiger Hingucker wird

Eigentlich habe sie nur auf ihrer Lieblingskiesbank an der Isar meditieren wollen, erinnert sich die Münchnerin Maren Storke. Dabei sei ihr die Schönheit der Isarkiesel ins Auge gesprungen. Weil sie schon einige Erfahrung in der Vergoldung mittels Blattgold und Schlagmetall gemacht hatte, kam schnell der Gedanke, die Steine zu vergolden. Das war vor genau zwölf

Wie aus einem Kiesel ein goldiger Hingucker wird Weiterlesen »

Fotografische Zeitreise in die Vergangenheit

Ausgerechnet der Auftrag, Dokumente und Fotos mittels Digitalisierung für die Zukunft zu sichern, hat Matthias Weikamm auf eine Zeitreise in die Vergangenheit geschickt. Vor allem die Technik, mit der vor rund 150 Jahren Personen der Zeitgeschichte für die Nachwelt festgehalten wurden, hat den Kölner nachhaltig fasziniert. So sehr, dass er das historische Lichtbildverfahren aus der

Fotografische Zeitreise in die Vergangenheit Weiterlesen »

Flachsmarkt 2022

Wir spürten eine latente Nervosität und Anspannung. Nach zwei ausgefallenen Flachsmärkten und einem Zeitraum von drei Jahren wieder einen realen Flachsmarkt zu organisieren war durchaus eine Herausforderung. Seltsam fühlten sich die Vorbereitungen an, ein wenig so als würden wir das Ganze zum ersten Mal machen. Denn einige Dinge waren doch aus dem Trott gekommen, hier

Flachsmarkt 2022 Weiterlesen »

Flachsmarkt Eröffnung (Dirk Jochmann)

Grußwort des Landrates Rolf Lindemann Landkreis Oder-Spree

Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Partnerstadt Krefeld, ich grüße Sie ganz herzlich aus dem Landkreis Oder-Spree und aus der Kreisstadt Beeskow. Es ist mir eine ganz besondere Ehre, dass Sie mir die Schirmherrschaft für den diesjährigen Flachsmarkt angetragen haben.Sie unterstreichen damit die Tragfähigkeit unserer nunmehr bereits 32 Jahre währenden Freundschaft. – Für mich ein guter

Grußwort des Landrates Rolf Lindemann Landkreis Oder-Spree Weiterlesen »

Mohnjuwelen – der Schatz aus der Natur

Kreativ sei sie schon immer gewesen, sagt Dipl. Schmuck- und Edelsteindesignerin Simone Drechsel über sich selbst. Immer auf der Suche nach neuen Inspirationen wird sie in der Fülle und Formenwelt der Natur fündig. Sie nutzt das Schönste, was die Natur zu bieten hat, und verwandelt es in unvergängliche Schmuckstücke. Ihre „Mohnjuwelen“ präsentiert die 56-Jährige von

Mohnjuwelen – der Schatz aus der Natur Weiterlesen »

Der Bürstenmacher

Kleiderbürste, Schuhbürste, Fußboden- oder Wurzelbürste – schon seit Jahrhunderten kommen im Alltag zahlreiche Formen und Varianten von Bürsten zum Einsatz. Gefertigt werden die vom Bürstenmacher, etwa seit dem Jahr 1400 als eigener Handwerksberuf belegt. In Nürnberg entstand 1550 die erste Bürstenmacherzunft, nur wenig später eine Bürstenbinderordnung, die regelte, wie man es in diesem Fache zum

Der Bürstenmacher Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner