Wie Bücher zu Gutenbergs Zeiten entstanden
Bücher sind heute Gebrauchs- und Massenware. Meist billig produziert landen sie nach dem Lesen unbeachtet im Regal. Mittlerweile greifen viele sogar zur digitalen Ausgabe. Umblättern unmöglich. Das Buch als haptisches Erlebnis? Fehlanzeige! Der gebürtige Niederländer Martinus Janssen lenkt beim diesjährigen Krefelder Flachsmarkt den Blick zurück auf die handwerkliche Arbeit des Buchbinders. Der Künstler demonstriert von […]