alex

Flachsmarkt 2017

Auch in diesem Jahr ist es wieder gelungen, ausgestorbene und fast vergessene, in jedem Fall aber besondere Handwerkskünste nebeneinander zu erleben. Mit knapp 30 neuen Handwerkern haben wir die Vielfalt der Gewerke erweitert, und den Flachsmarkt bereichert und wieder zu einem lohnenden Ausflugsziel gemacht. Besonders zu erwähnen ist, dass vier Handwerker 25 Jahre kontinuierlich einen […]

Flachsmarkt 2017 Weiterlesen »

Flachsmarkt rund um Burg Linn

Harald Fiedler – Engagiert für Sport und Brauchtum

Ohne Harald Fiedler wäre der TV Burgfried Linn 1899 sicher nicht der Verein, der er heute ist. In über fünf Jahrzehnten prägte der beliebte und bekannte Sportlehrer die Entwicklung des Vereins und vermittelte Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen die Freude an der Bewegung. Doch der 85-jährige Linner zeichnet sich nicht nur durch Sportsgeist aus, sondern auch

Harald Fiedler – Engagiert für Sport und Brauchtum Weiterlesen »

Im Notfall zum Puppendoktor

Die einen werden jeden Tag heiß geliebt und täglich von kleinen Kinderhänden geknuddelt, die anderen als antikes Sammlerstück sicher aufbewahrt: Puppen und Teddys. Dementsprechend sieht man manchen Lieblingen die große Liebe an, an anderen wiederum hat der Zahn der Zeit genagt. Ob so oder so: Es fehlt ein Auge, das Fell ist schon ganz dünn

Im Notfall zum Puppendoktor Weiterlesen »

Die dienstbaren Geister des Flachsmarktes

In Köln erzählt man sich von den „Heinzelmännchen“, die Niederländer lieben ihre „Kabouters“ und in Großbritannien kennt man die „Brownies“. Hausgeister, die bienenfleißig jegliche Arbeit verrichten, die aber nie ein Mensch zu Gesicht bekommen hat. Natürlich sind das alles nur Mythen. Aber irgendwie gibt es sie doch. Denn keine Veranstaltung kommt ohne diese dienstbaren „Geister“

Die dienstbaren Geister des Flachsmarktes Weiterlesen »

Porträtbüsten aus Ton

Kaum ein handwerklicher Produktionsprozess, der nicht schon – zumindest in Teilen – automatisiert wurde. Im Gegensatz dazu bleibt die Kunst der keramischen Bildhauerei aber ein „Hand-Werk“ im wahrsten Sinne des Wortes. Erstmals präsentiert die 55-jährige Diplom-Keramikerin Heinke Binder ihre Arbeit zum ersten Mal auf dem Flachsmarkt und lässt die Besucher am Schaffensprozess teilhaben. Sie zeigt,

Porträtbüsten aus Ton Weiterlesen »

Klangerlebnis Saxoflöte

Sigrun Reisner bringt den Besuchern des 42. Krefelder Flachsmarktes auf Wunsch die Flötentöne bei. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Flötenbauerin aus Marl, die unter dem Künstlernamen Dhara auftritt, präsentiert von Samstag, 3., bis Montag, 5. Juni, erstmals ihre selbst gefertigten Saxoflöten. Das Verblüffende an diesem Instrument: Optisch wirkt es wie eine Blockflöte,

Klangerlebnis Saxoflöte Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner